Mädcheninternat, Disentis/Mustér



Bauwerke

Mädcheninternat, Disentis/Mustér

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Mädcheninternat, Disentis/Mustér

Datum

2004

Epoche

Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)

Institution

Denkmalpflege Graubünden

Beschreibung

Das Mädchenpensionat des Klosters Disentis steht mitten im Dorf. Der Architekt Gion A. Caminada, bekannt für sein Bauen mit Holz, hat hier seinen ersten Bau in Beton entworfen. Einen Körper mit Pyramidendach, eigenständig zwar, aber präzise in das dichte Dorfgefüge eingepasst. Zuunterst gibt es einen Fest- und Medienraum sowie eine kleine Wohnung, darüber auf vier Geschosse verteilt 31 Zimmer. Jedes Geschoss hat einen Gemeinschaftsraum und einen eigenen Eingang. Die vielen gleichartigen Fenster gehören zu den Zimmern. Tief in der massiven Mauer hat jedes Fenster eine Nische mit einem beheizten Bänklein: Jede Bewohnerin hat in der Fassade ihren eigenen, abgeschirmten Raum im Raum. Im Zentrum des Gebäudes steht ein massiver Kern aus gelbem Beton, der alle Wohngruppen miteinander verbindet. In dieses Rückgrat sind eine offene Treppe, der Aufzug und die Küchen eingelassen. Und Bänke, die als Nischen der Gemeinschaftsräume an die Ofenbänklein von Kachelöfen in alten Häusern erinnern. Dieses Haus ist auch politisch bemerkenswert: es ist ein Zeichen dafür, wie viel das Kloster Disentis daransetzt, seine Schule erhalten zu können. Das ist von zentralem Gewicht für eine Randregion wie die Surselva, deren Fortkommen entscheidend davon abhängt, ob Jugendliche gute Aus-, Schul- und Weiterbildung finden.

Schlagworte

Gegenwartsarchitektur

Art

Schulen (Gebäude)

Adresse

Via Sursilvana

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen