AB IV 01/032.21 - Bündische Verhandlungen vom 6.–8. September 1664 (06.09.1664 - 08.09.1664) AB IV 01/032.21



Objekte / Dokumente

AB IV 01/032.21 - Bündische Verhandlungen vom 6.–8. September 1664 (06.09.1664 - 08.09.1664)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 6.–8. September 1664

Datum

06.09.1664 - 08.09.1664

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

7.9. [!] - Der amtierende Bürgermeister von Chur lässt Bericht über die Verhandlungen zwischen Nikolaus Zecchi von Ftan und der Gemeinde Untertasna protokollieren und an die Gerichtsgemeinden ausschreiben (234f.) 6.9. - Antrag des amtierenden Commissari um Audienz (235) 8.9. - Vor den versammelten Häuptern erörtert der Commissari den Streitfall zwischen Graf Marliani und Giovanni Giacomo Gianini und erhält Anweisungen zur Durchführung des Prozesses (235f.) - Empfehlungsschreiben nach Innsbruck wird bewilligt und abschriftlich protokolliert (237f.) - Amtsbeschwerde gegen den Commissari wird wegen fehlender Zitation fallengelassen (239) - Erneuerung der Pachtverträge mit dem Zolleinnehmer in Chiavenna (239f.): 1) Alle Ausfuhren sind zollpflichtig, vorbehalten, was Bundsangehörige selber einführen 2) Waren aus Italien, die eingeführt werden, bezahlen den gleichen Zoll wie Waren, die aus Deutschland eingeführt werden 3) Die Händler in Chiavenna oder Val San Giacomo sollen keinen Zwischenhandel treiben

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/032.21

Bemerkungen

Unchronologisch geordnet

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/c4cefda16dec4aed9aa62ea780347890

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

10.09.1664

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen