AB IV 01/018.17 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 15.–16. Juni 1631 (15.06.1631 - 16.06.1631) AB IV 01/018.17



Objekte / Dokumente

AB IV 01/018.17 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 15.–16. Juni 1631 (15.06.1631 - 16.06.1631)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 15.–16. Juni 1631

Datum

15.06.1631 - 16.06.1631

Bemerkung zur Datierung

Kalender: Doppeldatierung, wobei alter Stil beibehalten wird

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

15./25.6. - Nochmalige Gesandtschaft zu den Eidgenossen zwecks Vermittlungen zwischen Zürich und den katholischen Orten (104) - Wahl von Verordneten für die Abrechnungen mit Oberst Andreas Brügger (105) - Im Streit zwischen der Gemeinde Hohentrins und der Stadt Chur wegen eines Totschlags wird bestätigt, dass der Frevel am Tatort behandelt werden solle (106) - Einladung von Vertretern aus den Vier Dörfern für Rechnungsbereinigungen wegen Oberst Andreas Brügger (106) [fortgesetzt in 018.20] 16.6. - Ausschreiben zuhanden der Gerichtsgemeinden über die Vertragspunkte von Cherasco. (107) Gleichzeitig soll ein Bote ins Piemont geschickt werden, um sich über den beabsichtigten Rückmarsch deutscher Kriegstruppen zu erkundigen - Gratulation an Herzog G. S. de Feria zur Ernennung als Gubernator von Mailand (108) - Der Bote bzw. Gesandte ins Piemont erhält Instruktionen: Er soll bei den französischen Ministern dafür schauen, dass der Truppenrückzug schadlos ablaufen werde. Überdies sollen sie sich für das "Veltliner Geschäft" einsetzen (108f.) - Der geplante Truppenrückzug soll durch Kommissäre begleitet werden; provisorische Regelung, falls Geiseln dafür gefordert werden (110) - Der eidgenössische Stand Bern wird über die bündische Gesandtschaft zur Tagsatzung informiert (110) - Befreiung der beschlagnahmten Güter von Hans Capell in Bergell-Obporta (111) - Klagen aus dem Unterengadin über evangelische Predigtverbote, wogegen beim österreichischen Pfleger in Nauders interveniert wird (111f.) - Vereidigung von Hauptmann Christoffel Rosenroll als Standesrat (112)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/018.17

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/cd87745aef934fd3ac5a4436a947ce39

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

18.06.1631

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen