Form und Inhalt
 26.2.
- Die neuen Zollverpachtungsverträge werden gutgeheissen (104)
- Quittung für Bischof und Domkapitel von Chur bezüglich der Strassenauskaufsgelder (104)
- Eingegangenes Schreiben des Talkanzlers von Valtellina, das sich im "Veltliner Protocoll" [vgl. Band 155] befindet (104)
- Weisungen an den Agenten in Rom (104f.)
- Das Schreiben an Graf d'Artois samt Begleitbrief wird verabschiedet (105ff. u. 108)
- Diskussionen zur Grida in Valtellina werden verschoben (109)
27.2.
- Das Schreiben an Oberst A. Enderlin wird verabschiedet (109f.)
- Vertreter aus Valchiavenna melden, dass sie ihre Beschwerden gemeinsam mit denjenigen von Valtellina vorbringen werden. (110) Dabei merkt man jedoch die unterschiedlichen statutarischen Bedingungen an
- Das Schreiben an König Ludwig XVI. wird besiegelt (111)
Nachträge:
- Antwort der Stadträte von Maienfeld vom 29.2.1788 (111ff.)
- Eingang von Schreiben aus Rom von Koadjunktur F. Lavizzari und Abt C. F. Luvini (113f. u. 114f.)