AB IV 01/058.09 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 18.–20. Juli 1702 (18.07.1702 - 20.07.1702) AB IV 01/058.09



Objekte / Dokumente

AB IV 01/058.09 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 18.–20. Juli 1702 (18.07.1702 - 20.07.1702)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 18.–20. Juli 1702

Datum

18.07.1702 - 20.07.1702

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

7./18.7. - Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (118) - Eingang zweier Schreiben des mailändischen Gesandten G. F. Aresi, die an die Gerichtsgemeinden weitergeleitet werden: 1) Beschwerde, dass die Drei Bünde dem König von Spanien noch keine Glückwünsche zugesandt haben (118ff.) 2) Vom spanischen Gesandten Alfonso Casati habe er erfahren, dass die katholischen Kantone, abgesehen von Appenzell, das Kapitulat mit Mailand ratifiziert und zur militärischen Verteidigung Mailands eingewilligt haben. Er hoffe, dieses Vorgehen diene den Drei Bünden als gutes Beispiel (120f.) - Eingegangenes Schreiben des kaiserlichen Gesandten F. A. von Rost: An den kaiserlichen Zollstätten werde künftig nur noch Munition durchgelassen, wenn ein Attest der Drei Bünde vorliege, damit diese nicht den Feinden geliefert werde (121f.) - Aufnahme der Mehren: Von 66 Stimmen sind nur 25 eingegangen, weshalb kein Beschluss gefasst werden kann. Die Gerichtsgemeinden werden ermahnt, ihre Ratsboten über die ausgeschriebenen Punkte zu instruieren (122) - Die Entwürfe der Schreiben an den englischen und niederländischen Gesandten werden den Gemeinden mitgeteilt, auf nächsten Bundstag werde man ihnen eine Antwort zukommen lassen (122) - Dreiervorschlag aus Langwies für das Amt des Vicari (123) 9./20.7. - Eingang eines Schreibens des kaiserlichen Gesandten F. A. von Rost betreffend Bündens Verhältnis zu Mailand. (123ff.) Dieses wird gleich an die Gerichtsgemeinden weitergeleitet (127) - Eingegangenes Schreibens des mailändischen Gesandten G. F. Aresi über den guten Zustand des Regiments Albertini. (126f.) Hierzu wird ihm geantwortet und das Regiment bestens empfohlen (127) Beilage: - Abschrift des Ausschreibens vom 10./21.7.1702 (128–131)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/058.09

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/d98ffbf2a1fa466b916543cb50dfd02d

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

22.07.1702

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen