AB IV 01/167.10-01 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–17. März 1796 (09.03.1796 - 10.03.1796) AB IV 01/167.10-01



Objekte / Dokumente

AB IV 01/167.10-01 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–17. März 1796 (09.03.1796 - 10.03.1796)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–17. März 1796

Datum

09.03.1796 - 10.03.1796

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch , Latein

Form und Inhalt

26.2./9.3. grosse kongressuale Versammlung: - Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (844) - Begrüssung und Verifizierung der gerichtsgemeindlichen Mehren (844) - Wahl von Revisoren der Strassenrechnungen von Inspektor Andreas Enderlin (845f.) 10.3. - Früheres Protokoll wird genehmigt (846) - Forts.: Verifizierung der Mehren (846) - Eingegangene (pendente) Neujahrsglückwünsche des Papstes (846f.) samt Begleitbrief von C. F. Luvini (847f.). Letztgenanntem soll gleich sein Dienstsalär ausbezahlt werden - Forts. von 167.06-01: Der abgesetzte und angeklagte Podestà J. G. Nutt fordert ein unparteiisches Gericht (848ff.), was ihm verwehrt wird - Für die Schuldforderungen in Morbegno gegenüber dem Obgenannten wird eine Untersuchungskommission bestellt (850ff.); beiliegend Informationen des neuen Podestà (853ff.) - Die Gerichtsgemeinde Ilanz-Gruob fordert ein Empfehlungsschreiben für Christoffel Gabriel zum Streit mit Georg Gengel. (858f.) Dies wird unter Gewährung von Gegenrecht bewilligt - Die Streitigkeiten zwischen den Nachbarschaften Campovico und Caspano wegen Verteilung von Korntratten werden auf den Bundstag verschoben (859); beiliegend Memorial der Nachbarn von Campovico im Amt Tirano (860ff.) - Der kaiserliche Gesandte A. von Cronthal übermittelt Stellungnahme aus Mailand zu den internen Streitigkeiten in der Gemeinde Chiavenna (863f.) - Auf Veranlassung der Stadt Chur werden Kostenschätzungen für die Reparaturen am Schloss Brandis veranlasst (865) - Landammann und Räte von Bergell-Unterporta antworten zu vorgängigen Verfügungen zu Herkules von Salis-Tagstein (866ff., 869–871 leer) - Die Kriegsräte von Bern orientieren über die Rückreise der Truppen aus Holland (872f.) - Forts. von 166.01-05: Es gibt keine Vorschläge betreffend Errichtung einer Pulver- oder Papiermühle [in Chur] (873) - Beratungen zu den Behinderungen der Strackfuhren von und nach Deutschland (873f.) - Wegen des von Veltlinern errichteten "collegio dei dottori" behält man sich Massnahmen vor; wegen der Wahl eines "landesfremden" Geistlichen in Tirano soll der dortige Podestà intervenieren (874) - Pendente Antwort an den abgesetzten Fürstbischof von Basel (875) - Wegen des früheren Viehschmuggels einer Person aus Trin soll der Aktuar nachforschen (875) - Um die "beharrlichen" Verweigerungen von Kriminalkosten in Chiavenna soll sich die bereits erwählte Deputation kümmern (875) - Neuer Tarif für den Transitzoll von Korn aus Italien nach Deutschland wird gutgeheissen (875f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/167.10-01

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/dd8e3db164284414864325f6519e176c

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

12.03.1796

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen