AB IV 01/080.05-03 - Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 3.–15. September 1717 (09.09.1717 - 15.09.1717) AB IV 01/080.05-03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/080.05-03 - Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 3.–15. September 1717 (09.09.1717 - 15.09.1717)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 3.–15. September 1717

Datum

09.09.1717 - 15.09.1717

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

Tag 9: 3./14.9. - Wahl eines Komitees zur Begrüssung des kaiserlichen Gesandten Ä. von Greuth, das zu den errungenen Siegen gegen die Erbfeinde gratulieren soll (199f.) - Weisung an den Commissari betreffend Liquidation der Hinterlassenschaft von Anton Zaff (200f.) - Zur Inanspruchnahme der weltlichen Notare im Veltlin wird dem Bischof von Como geschrieben (201) - Der Antrag der Gemeinde Traona wird gutgeheissen, ebenso der Antrag der Söhne von Bernardo Paravicini (201) - Um die Besteuerung eines Weingartens von Alt Landrichter Melchior Jacomet soll sich der Commissari sorgen (202) Tag 10: 4./15.9. - Im Streit zwischen Francesco Visconti und Graf Stefano von Salis kann wegen fehlender Zitation nichts entschieden werden (202) - Almosen für Jost Gartmann (202) - Cavalier J. B. Spinelli darf zwecks Zollerleichterung an die Gerichtsgemeinden rekurrieren (203) - Klärung des Urteilspruchs zwischen Agostino Tomela und "console" Giovanni Battista Tini (203) - Verordnungen zum Einzug des Zolls im Münstertal und in Scuol (203) - Zum Memorial von Giovanni Battista Bardea bestätigt man die bereits erlassenen Dekrete (204) - Dem (neuen) Podestà von Tirano sollen die Prozessakten seines Vorgängers übergeben werden (204) - Weisung an den Landvogt von Maienfeld wegen der Anstände mit den Nachbarn von Balzers (204f.) - Forts.: Der amtierende Landrichter soll den Streit zwischen den Brüdern Casutt von Sagogn und den Knaben von Schluein als Obmann "loco dominorum" beilegen (205) [fortgesetzt in 084.01-04] - Forts.: Anordnungen zwischen Bundsdirektor Anton Friedrich von Salis und den Brüdern von Mont um die Herausgabe von Effekten (206) [fortgesetzt in 081.04] - Saläre (206)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/080.05-03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/e2dff9d71d7945549c08a96fff188852

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

17.09.1717

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen