AB IV 01/089.09 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30.–31. Dezember 1723 (30.12.1723 - 31.12.1723) AB IV 01/089.09



Objekte / Dokumente

AB IV 01/089.09 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30.–31. Dezember 1723 (30.12.1723 - 31.12.1723)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30.–31. Dezember 1723

Datum

30.12.1723 - 31.12.1723

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

19./30.12. - Begrüssung und Angabe der Traktanden (223f.) - Vorlesen des bundstäglichen Abschieds (224) 20./31.12. - Beratungen über die Inhalte des bundstäglichen Abschieds (224f.) - Terminierung des Januar-Kongresses auf den 4./15. Februar 1724 (225) - Das bundstägliche Dekret betreffend "Scusions-Provision" der Grafschaft Bormio soll, da es gegen die Statuten verstösst, im Protokoll durchgestrichen werden (125) - Über die eingegangenen Briefe zu veterinären Massnahmen infolge Viehkrankheiten will man zu einem späteren Zeitpunkt beraten (226) - Ein Vertreter der Sechs Porten möchte, dass ein Memorial in das bundstägliche Protokoll aufgenommen wird. Sein Begehren wird abgelehnt, die Angelegenheit auf den Januar-Kongress verschoben (226f.) - Saläre (227) Beilagen: - Abschrift des Ausschreibens der obigen Verhandlungen vom 20./31. Dezember 1723 (228–232) - Abschrift des bundstäglichen Abschieds vom 11./22. September 1723 (233–294), beigefügt ein Schreiben des kaiserlichen Gesandten o. D. (295f.) - Abschrift des Ausschreibens des Gotteshausbunds o. D. (296–298) - Abschrift des Ausschreibens der evangelischen Ratsboten o. D. (298–300) - Protokoll der Konferenz vom Oktober 1723 in Landeck über den Waldstreit im Val Mingèr (307–404 mit Beilagen)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/089.09

Bemerkungen

S. 301–306 u. 405–408 leer

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/e429c64ca3b442f9a35c76512ad2ce9b

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

02.01.1724

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen