Form und Inhalt
2./12.9.
- Forts. von 014.34-02: Schreiben der vier Nachbarschaften ausserhalb von Chiavenna (Bette, Pianazzola, Dragonera, Crotti e Maina), worin die Wahl eines provisorischen Verwalters für Zivilstreitfälle verkündet wird. Die Straffälle werden dagegen aufgezeichnet und "vertröstet" (360)
- Um den Vertrag von Monzon nicht zu verletzen, wird der französische Ambassador über diese Rechtspraxis informiert. Die vier Nachbarschaften werden (heimlich) für ihre bündische Sympathie verdankt (360)
6./16.9.
- Bericht der Gesandten in Paris, dass man dort die Abspaltung der zwei Grafschaften Bormio und Chiavenna vom rebellischen Veltlin anstrebe (361)
- Dagegen soll kritisch beim Ambassadoren in Chur interveniert werden (362)
11./22.9.
- Forts.: Beratung über die Gesandtschaftsberichte (363)
- Es soll eine Deputation zum päpstlichen Legaten, Alessandro Scappi, der in Chur anwesend ist, abgeordnet werden (363)
- Ausgehendes Schreiben an den französischen König zur Beschleunigung der Gesandtschaftsgeschäfte (363)
- Heimreise je eines bündischen und veltlinischen Gesandten (363)