Svizra Rumantscha - Cuntrasts
Title / Designation
Svizra Rumantscha - Cuntrasts
Date
06.02.2005
Institution
Short description
Schweiz, Sedrun, GR, Bern, BE: Geschichte der gescheiterten Ostalpenbahn-Projekte und des noch andauernden Kampfes um einen unterirdischen NEAT-Bahnhof Porta Alpina, der die Surselva und den Kanton mit dem internationalen Eisenbahnnetz verbinden würde; Schweiz, Sedrun, Chur, Pigniu-Panix, GR: Background (BG) Kartenspiel Troccas, das mit den althergebrachten Tarot-Karten gespielt wird und sich im rätoromanischen Sprachgebiet immer noch einiger Beliebtheit erfreut
Colour
colour
Languages
internationaler Ton , Sendeton-rätoromanisch
Contains
1. o.O., GR,Schweiz: Arthur Loretz (°Visiun °Porta °Alpina) am Computer Brief an BR Moritz °Leuenberger schreibend
2. o.O., GR,Schweiz: Statement Loretz
3. Chur, GR,Schweiz: RR Stefan Engler durch Postauto-Bahnhofshalle gehend
4. Chur, GR,Schweiz: Statement Engler
5. Sedrun, GR,Schweiz: Computeranimation NEAT-Bahnhof Porta Alpina
6. o.O.,Schweiz: Porta Alpina-Petitionäre im Zug nach °Bern unterwegs, Statement Marc Cathomen (20030425)
7. Bern, BE,Schweiz: Petitions-Übergabe "Visiun Porta Alpina" (20030425)
8. Chur, GR,Schweiz: Porta Alpina-Umzug mit Kartonzug und Rede Engler (2003)
9. o.O.,Schweiz: Tunnelmodelle von möglichen Alpen-Durchgängen werden auf Landkarte gelegt (um 1960, sw)
10. Chur, GR,Schweiz: PK RR-P Georg Vieli (19710513, sw)
11. Chur, GR,Schweiz: IA Grossratssaal während Sitzung, Rede RR Jakob Schutz (19711125, sw)
12. Chur, GR,Schweiz: Grafik nicht realisierte Ostalpen-Bahnstrecken
13. Bern, BE,Schweiz: ZS Porta Alpina-Delegation auf Werbetour im Bundeshaus (Ankunft Engler im Bundeshaus, NR Andrea Hämmerle in heftige Diskussion verwickelt, Loretz und Cathomen beim Lobbying in Wandelhalle, Rede Engler) (20040316)
14. Tujetsch, GR,Schweiz: Gemeinderats-Abstimmung zu Porta Alpina-Kredit (20040625)
15. Bern, BE,Schweiz: Plakat "Porta Alpina" vor Bundeshaus
16. Sedrun, GR,Schweiz: Impressionen Bahnhofbuffet-Gäste beim Troccas-Spiel (¤)
17. Chur, GR,Schweiz: Statement Alois Deflorin (°Kartenspieler), Erläuterung Tarot-Karten
18. Sedrun, GR,Schweiz: Frauenrunde (Seniorinnen) beim Kartenspiel
19. Sedrun, GR,Schweiz: Statement Vina Riedi, Castgina Berther, Tresa Arquint (°Kartenspielerinnen), Erläuterung Troccas-Spielregeln
20. Sedrun, GR,Schweiz: Senioren-Männerrunde Troccas spielend (Tarot-Karten mit Radio Rumantsch-Rücken)
21. Sedrun, GR,Schweiz: Statement Gion Fidel Spescha, Toni Sgier (°Kartenspieler)
22. Chur, GR,Schweiz: Kopien der ältesten erhaltenen Tarot-Spielkarten
23. Chur, GR,Schweiz: älteste Schweizer Spielkarten
24. Chur, GR,Schweiz: ältester Bündner Kartensatz und Vergleich damalige und heutige Karten-Sujets
25. Chur, GR,Schweiz: GPL altes rätoromanisches Buch mit Textstelle über Troccas
26. Chur, GR,Schweiz: gebundenes, handschriftliches Protokoll zum Troccas-Verbot
27. Pigniu-Panix, GR,Schweiz: Männer und Frau des Tarot-Clubs beim Troccas-Spiel im Restaurant Alpina
28. Pigniu-Panix, GR,Schweiz: Statement Zeno Cavigelli, Hubertus Spescha, Toni Steger, Nikolaus Cantieni (°Kartenspieler)
2. o.O., GR,Schweiz: Statement Loretz
3. Chur, GR,Schweiz: RR Stefan Engler durch Postauto-Bahnhofshalle gehend
4. Chur, GR,Schweiz: Statement Engler
5. Sedrun, GR,Schweiz: Computeranimation NEAT-Bahnhof Porta Alpina
6. o.O.,Schweiz: Porta Alpina-Petitionäre im Zug nach °Bern unterwegs, Statement Marc Cathomen (20030425)
7. Bern, BE,Schweiz: Petitions-Übergabe "Visiun Porta Alpina" (20030425)
8. Chur, GR,Schweiz: Porta Alpina-Umzug mit Kartonzug und Rede Engler (2003)
9. o.O.,Schweiz: Tunnelmodelle von möglichen Alpen-Durchgängen werden auf Landkarte gelegt (um 1960, sw)
10. Chur, GR,Schweiz: PK RR-P Georg Vieli (19710513, sw)
11. Chur, GR,Schweiz: IA Grossratssaal während Sitzung, Rede RR Jakob Schutz (19711125, sw)
12. Chur, GR,Schweiz: Grafik nicht realisierte Ostalpen-Bahnstrecken
13. Bern, BE,Schweiz: ZS Porta Alpina-Delegation auf Werbetour im Bundeshaus (Ankunft Engler im Bundeshaus, NR Andrea Hämmerle in heftige Diskussion verwickelt, Loretz und Cathomen beim Lobbying in Wandelhalle, Rede Engler) (20040316)
14. Tujetsch, GR,Schweiz: Gemeinderats-Abstimmung zu Porta Alpina-Kredit (20040625)
15. Bern, BE,Schweiz: Plakat "Porta Alpina" vor Bundeshaus
16. Sedrun, GR,Schweiz: Impressionen Bahnhofbuffet-Gäste beim Troccas-Spiel (¤)
17. Chur, GR,Schweiz: Statement Alois Deflorin (°Kartenspieler), Erläuterung Tarot-Karten
18. Sedrun, GR,Schweiz: Frauenrunde (Seniorinnen) beim Kartenspiel
19. Sedrun, GR,Schweiz: Statement Vina Riedi, Castgina Berther, Tresa Arquint (°Kartenspielerinnen), Erläuterung Troccas-Spielregeln
20. Sedrun, GR,Schweiz: Senioren-Männerrunde Troccas spielend (Tarot-Karten mit Radio Rumantsch-Rücken)
21. Sedrun, GR,Schweiz: Statement Gion Fidel Spescha, Toni Sgier (°Kartenspieler)
22. Chur, GR,Schweiz: Kopien der ältesten erhaltenen Tarot-Spielkarten
23. Chur, GR,Schweiz: älteste Schweizer Spielkarten
24. Chur, GR,Schweiz: ältester Bündner Kartensatz und Vergleich damalige und heutige Karten-Sujets
25. Chur, GR,Schweiz: GPL altes rätoromanisches Buch mit Textstelle über Troccas
26. Chur, GR,Schweiz: gebundenes, handschriftliches Protokoll zum Troccas-Verbot
27. Pigniu-Panix, GR,Schweiz: Männer und Frau des Tarot-Clubs beim Troccas-Spiel im Restaurant Alpina
28. Pigniu-Panix, GR,Schweiz: Statement Zeno Cavigelli, Hubertus Spescha, Toni Steger, Nikolaus Cantieni (°Kartenspieler)
Number / Duration
00:27:48
Locations
Westeuropa; o.O., GR, Schweiz; Chur, GR, Schweiz; Sedrun, GR, Schweiz; o.O., Schweiz; Bern, BE, Schweiz; Tujetsch, GR, Schweiz; Pigniu-Panix, GR, Schweiz
Keywords
nationale und regionale themen , verkehr , bahnanlage , bahnhof , porträt , porträt thema , alpentransversale , neat , porträt , porträt thema , freizeit , denksport , jassen
Type of media
Category
Type
Rights holder
Rechte bei RTR
Rights of use
Copyright