AB IV 01/121.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 13.–15. Dezember 1759 (13.12.1759 - 15.12.1759) AB IV 01/121.03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/121.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 13.–15. Dezember 1759 (13.12.1759 - 15.12.1759)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 13.–15. Dezember 1759

Datum

13.12.1759 - 15.12.1759

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

2./13.12. - Kenntnisnahme der eingegangenen Korrespondenz (184) - Forts. von 121.01-02: Neues Rekursbegehren der Geschwister Pojaghi von Chiavenna zum väterlichen Testament. (185f.) Dafür müssen die Streitparteien am Januar-Kongress persönlich erscheinen (186f.) - Terminierung dieses Kongresses (187) - Memorial der Interessierten des Holzhändlers Carlo Sonzogni aus Bergamo. (187ff.) Dieses Gesuch wird zuhanden der Gerichtsgemeinden ausgeschrieben 3./14.12. - Diskussionen zu den "ungenügenden" Titulaturen des englischen Botschafters in Bern (189) - Rekursbegehren der Witwe Domenica Lambella wird abgewiesen. (189f.) Der Podestà von Morbegno wird gleichwohl zu weiterführenden Abklärungen beauftragt (190f.) - Gesuch von Giovanni Antonio Fumagalli zur Aufnahme als Untertan soll ausgeschreiben werden. (191) Dass für solche Gesuche Atteste notwendig seien, wird nochmals an die Amtsleute kommuniziert (191f.) 4./15.12. - Zum Streit zwischen Chur und Churwalden wird ein provisorisches Holzschlagverbot im Steinbacherwald verhängt (193ff.) - Empfehlungsschreiben für den Soldaten Jakob Josef Camenisch aus dem Lugnez, der in Mailand im Gefängnis sitzt. (195f.) Dieses wird zurückgesandt, da er bereits freigelassen worden sei - Bericht über schwierige Anwerbungen für das Regiment Jenatsch in Genua (196ff.), wozu ein Empfehlungsschreiben angefordert wird, das gleich ausgestellt wird (199f.) - Der Abt von Disentis protestiert gegen die in Sondrio errichtete Jesuitenschule. (201f.) Darum soll sich der Landeshauptmann kümmern. (202f.) Dies wird dem Abt mitgeteilt (204f.) - Berichterstattung des Bauinspektoren zum Landesarchiv (205f.) - Beschwerden des Hochgerichts Misox zu den Grenzstreitigkeiten bei Monticello. (206ff.) Die Beratungen darüber werden verschoben - Saläre (209)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/121.03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/ef4cd152ec1f4f77a5799ce2cad5581f

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

17.12.1759

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen