Ereignisse / Bräuche
Schlitteda
Titel / Bezeichnung
Schlitteda
Alternativer Titel
Schlittenfahrt, Schlittenfest
Datum / Zeitraum
Januar-Februar (sonntags)
Institution
Beschreibung
Die Schlitteda war ursprünglich ein Pferdeschlittenzug mit gemeinsamen Essen und Tanz für junge, ledige Frauen und Männer. Die jungen Männer holten die heiratsfähigen Frauen, welche an diesem Tag die rote Engadiner Tracht trugen, mit kleinen Pferdeschlitten zu einer Ausfahrt in die verschneite Natur ab. Die Pferde und die Engadiner Bockschlitten werden aufwendig geschmückt und gestaltet. Gemeinsam fahren alle Paare, in einer Kolonne mit musikalischer Begleitung, eine festgelegte Strecke bis zum anschliessenden Tanz im Lokal. Am Ende des Abends fahren sie bei Mondschein wieder zurück.
Heute ist der Brauch für Engadiner Frauen und Männern unabhängig ihres Familienstands offen.
Schlagworte
Trachsler-Klassifikation
Kategorie
Nachweis / Literatur
Hofer, Karl: Schlitteda, das Fest der Ledigen, In: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1965, https://static.nzz.ch/files/2/4/3/Schlitteda_1.18675243.pdf.
Pontresina Tourismus. (2023) https://www.pontresina.ch/pontresina/ueber-pontresina/brauchtum/, Stand: 16.08.2023.
Gemeinde Samedan. (2023) https://www.samedan.ch/willkommen/gemeinde/portraet/kultur/brauchtum.html/204/l/de, Stand: 16.08.2023.
Gemeinde Silvaplana. (2023) https://silvaplana.ch/events/schlitteda-silvaplana, Stand: 16.08.2023.