Ereignisse / Bräuche
Blasmusik
Titel / Bezeichnung
Blasmusik
Institution
Beschreibung
Im Lauf des 19. Jahrhunderts entstanden in Graubünden Musikgesellschaften, die in den Gemeinden den Zusammenhalt förderten und in hohem Ansehen standen. 1899 gab das Calvenspiel von Otto Barblan der Blasmusik wichtige Impulse. Um 1901 wurde der Bündner Kantonale Musikverband gegründet. Heute pflegen in vier Musikbezirken rund 100 Vereine eine lebendige Blasmusiktradition. Es wird unterschieden zwischen Harmoniebesetzung (Blech- und Holzblasinstrumente) und Blechbesetzung. In den 1970er Jahren kam die englische Brass-Band-Besetzung dazu. In den Südtälern nennt man die Blasmusikkapellen "filarmonica" oder "bandella".
Schlagworte
Trachsler-Klassifikation
Kategorie
Nachweis / Literatur
Text: Silvia Conzett (2024)