Ereignisse / Bräuche
Beinwurstessen
Titel / Bezeichnung
Beinwurstessen
Datum / Zeitraum
Spätherbst bis Ende Winter, meist Januar
Institution
Beschreibung
Seit 1878 wird in Chur eine ganz besondere Wurst hergestellt: die Beinwurst. Was heute als Delikatesse gilt, war ursprünglich eine Gesindewurst. Sie enthält neben grob geschnittenem Schweinefleisch auch Schnörrli, Schwarte und Knochen, welche ihr den Namen gaben. Die Zutaten werden gewürzt, im Veltliner Wein gebeizt, in einen Kalbsbodendarm gefüllt und geräuchert. Bis zu vier Stunden dauert die Kochzeit der Beinwurst. Gegessen wird sie am jährlichen feucht-fröhlichen "Beinwurstabend", zelebriert vom Churer Männerchor und anderen Bündner Vereinen und Gesellschaften, auch in anderen Kantonen. Dabei macht die reine Männerrunde bissige Sprüche über Politik und Gesellschaft und singt das traditionelle Beinwurstlied.
Schlagworte
Kategorie
Nachweis / Literatur
Text: Silvia Conzett (2024)