AB IV 01/148.07-03 - Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 5.–21. September 1781 (18.09.1781 - 20.09.1781) AB IV 01/148.07-03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/148.07-03 - Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 5.–21. September 1781 (18.09.1781 - 20.09.1781)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 5.–21. September 1781

Datum

18.09.1781 - 20.09.1781

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

Tag 11: 7./18.9. - Ankündigungen zur Abhaltung von Viehmärkten in Ramosch und Domat/Ems (817) - Der amtierende Bundslandammann nimmt zu den österreichischen Antworten zu den Zollbeschwerden Stellung. (817f.) Vorerst soll einzig der kaiserliche Gesandte verdankt werden, was die Gemeinden im Unterengadin ebenso handhaben. Verordnete fertigen die Schreiben an Fürst W. A. von Kaunitz und Baron J. A. von Buol an (819ff. u. 822ff.) - Für die in Bergün erlegten Jungwölfe werden halbe Abschussprämien ausbezahlt (825) - Ansässige und auswärtige Einwohner von Morbegno streiten wegen der Steuerpflichten, wobei sich beide auf ein Dekret von 1737 berufen. (826ff. mit Beilage) Nach den Rechtfertigungen der Hintersässen ("forestieri") wird bestimmt, dass die Differenzen vor dem ordentlichen Tribunal entschieden werden sollen (837) Tag 12: 8./19.9. - "Pro Memoria" zu den Strassenverbesserungen von der oberen Zollbrücke bis nach Chur. (837ff.) Daraus soll ein Gutachten erstellt werden - Schriftlicher Untersuchungsbericht zu den Tätigkeiten der Syndikatoren in den einzelnen Amtsbezirken sowie Veltlin übergreifend. (840ff.) Zu den 16 strittigen Punkten werden erste Verfügungen getroffen (853f.) Tag 13: 9./20.9. - Forts. von 148.04: Zu den Separationsstreitigkeiten zwischen den Nachbarschaften Andalo und Rogolo wird eine Vergleichsprojekt präsentiert. (856ff. mit Beilage 860ff.) Davon werden die Streitparteien in Kenntnis gesetzt (864f.) - Die Nachbarschaft Mese will Taxen und Gebühren von auswärtigen Einwohner einziehen. (865ff.) Dies wird unter "aggravatoria" bewilligt - Das Corpus Catholicum kündigt Session für den folgenden Tag an (867) - Forts.: Verfügungen zu den strittigen Tätigkeiten der Syndikatoren (867ff.) - Bericht der Revisoren der Landeskasse: Einnahmen von 28'289:6 fl. stehen Ausgaben von 21'189:59 fl. gegenüber. (869f.) Die Rechnung des geschäftsführenden Bundsschreibers schliesst mit einem Minus von 253:27 fl. (870) Es wird bestimmt, dass die Saläre der Sanitätsräte erhöht und beide Rechnungen genehmigt werden

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/148.07-03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/f013d4cf815f4148b4fb8a203f5eb8b3

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

22.09.1781

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen