AB IV 01/131.02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 10.–12. Februar 1768 (10.02.1768 - 12.02.1768) AB IV 01/131.02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/131.02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 10.–12. Februar 1768 (10.02.1768 - 12.02.1768)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 10.–12. Februar 1768

Datum

10.02.1768 - 12.02.1768

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil bzw. angepasst

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch , Latein

Form und Inhalt

30.1. [bzw. 10.2.] - Nach den Begrüssungen werden die zugesandten Neujahrsglückwünsche von Papst Clemens XIII. vorgelesen. (28ff. bzw. 31f.) Zu den mitgelieferten Forderungen von Abt G. C. Gentili sollen die Kirchgenossen von Ponte reagieren (33) - Das Memorial des Pfarrers Flavio Antonio Armani soll ausgeschrieben werden (33) - Der kaiserliche Gesandte nimmt zu den unterbrochenen Verhandlungen mit Kommissär J. S. Müller von Mühlegg Stellung. (34ff.) Hierzu will man die Gerichtsgemeinden befragen, während ihm geantwortet wird (37f.) - Das Memorial von Gennaro Giannini gegen Dr. NN Bonamola soll noch nicht ausgeschrieben werden (38f.) - Der Brief an den Dogen von Venedig wird korrigiert (39) - Terminierung der nächsten Versammlung (40) - Der Vicari und der Landeshauptmann sollen eine Ausschreibung gegen F. S. Giucciardi prüfen (40) 31.1. [bzw. 11.2.] - Die entsprechenden Instruktionen an den Landeshauptmann und den Vicari werden verabschiedet. (41f. u. 43f.) Falls keine gütliche Einigung zustande käme, müsste sich F. S. Giucciardi gerichtlich verantworten. Ausserdem sollen seine bewaffneten Komplizen vertrieben werden (45) [fortgesetzt in 131.03 und 131.04-01] - Der päpstliche Nuntius in Luzern äussert sich zum skandalösen Verhalten von F. S. Giucciardi. (45ff.) Ihm wird geantwortet, dass man auf eine gütliche Einigung hoffe (48f.) - Wegen der mailändischen Ausfuhrverbote wird an Graf K. J. von Firmian und den kaiserlichen Gesandten geschrieben. (50f. u. 52f.) Ferner wird der Commissari informiert (53f.) - Die Eingabe des Podestà von Tirano gegen den "Fürkauf" des Weins will man am nächsten Kongress behandeln (54f.) - Schreiben an das Hochgericht Misox, wonach man die Beschwerden ausschreiben werde (55f.) 1./12.2. - Ausgehende Korrespondenz wird verabschiedet (56) - Saläre (57)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/131.02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/f63c6b0a9562495a851c0fde8ff40e4c

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

14.02.1768

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen