AB IV 01/021.45-02 - Verhandlungen der Häupter und Kriegsräte der Drei Bünde vom 10.–28. Mai 1637 (24.05.1637 - 28.05.1637) AB IV 01/021.45-02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/021.45-02 - Verhandlungen der Häupter und Kriegsräte der Drei Bünde vom 10.–28. Mai 1637 (24.05.1637 - 28.05.1637)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und Kriegsräte der Drei Bünde vom 10.–28. Mai 1637

Datum

24.05.1637 - 28.05.1637

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

24.5. st. n. - Passierschein für die Truppen des Grafen Francisco von Hohenems (371) 26.5. st. n. - Oberst C. Colonna und Oberstleutnant Haussmann werden von Feldkirch nach Innsbruck zurückgerufen. Beiden soll für ihre Dienste gegenüber den Drei Bünden gedankt werden (371) - Verhaftung von Christian Margadant aus dem Prättigau wegen Unruhestiftung (371f.) 27.5. st. n. - Angesichts der Rückkehr des Gesandten nach Innsbruck werden die Häupter nach Chur gerufen (372) 28.5. - Landammann Georg Wiezel berichtet über die Gesandtschaft nach Innsbruck. (372) Im Anschluss daran wird sein Bericht direkt zu den Gesandten nach Mailand weitergeschickt - Forts.: Christian Margadant wird zur Bestrafung zu Oberst J. Jenatsch nach Chiavenna überführt (372f., mit Randvermerk von 1661 zur Schadloshaltung)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/021.45-02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/fcdd381dc353483fa354f95dfa4aa70b

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

30.05.1637

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen