Objekte / Dokumente
AB IV 01/029.03 - Verhandlungen der evangelischen Ratsboten vom 12.–14. Juli 1654 (12.07.1654 - 14.07.1654)
Titel / Bezeichnung
Verhandlungen der evangelischen Ratsboten vom 12.–14. Juli 1654
Datum
12.07.1654 - 14.07.1654
Bemerkung zur Datierung
Kalender: alter Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch
Form und Inhalt
12.7.
- Liste der anwesenden evangelischen Ratsboten aus den drei Bünden (8)
- Audienz für den englischen Gesandten (NN Stockhardt) soll gewährt werden, worüber die Eidgenossen informiert werden sollen. (9) Ferner will man die Vorbereitungen zum Abschluss eines Bündnisses mit England verfolgen (10)
13.7.
- Das verabschiedete Schreiben an die evangelischen Eidgenossen soll mittels eines Laufboten überbracht werden (10)
14.7.
- Beizug einiger katholischer Ratsboten (11)
- Offizielle Entschuldigung der Gemeinde Sondrio für beleidigende Formulierungen, worauf der regierende Landeshauptmann mit Gnade reagieren solle (11f.) [fortgesetzt in 029.06-01]
- Vicari [Florin] Jacomet beschwert sich über eine Zitation wegen einer Gefangennahme. (12) Dies wird an die Syndikatoren delegiert (13)
- Eingang einer Beschwerde des Erzherzogs von Österreich (13f.), worauf bestimmt wird, dass die Deputierten nochmals wegen der Grenzstreitigkeiten im Unterengadin vermitteln sollen. Die Nachbarn von Scuol sollen sich inzwischen ruhig verhalten
- Diesbezüglicher Bericht an die vormaligen Gesandten zu den Grenzverhandlungen in Nauders (14)
- Bericht zuhanden der katholischen Eidgenossen wegen der Prozession in Domat/Ems und den anwesenden Kapuzinern in Zizers (14f.)
- Spesenentschädigung für die Kommissäre nach Vaduz (15)
- Wahl einer Deputation zum neuen (päpstlichen) Legaten C. Caraffa/Caraffani (15)
- Forts. von 028.19: Mit den Entschädigungen an Rheinwald und Schams für den Transport der Geschütze wird gewartet, bis diese Fuhr tatsächlich in Chur angelangt ist (15) [fortgesetzt in 030.01-02]
- Aufforderungen an den Podestà in Bormio zur Friedensstiftung (15)
- Verteilung der Saläre nach Bünden (15)
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/029.03
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/fec34d94953c4af5bf1b5fedb6391edd
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
16.07.1654
Nutzungsrechte
Gemeinfrei