Veranstaltungen
Flimsfestival: Kulturtag
Titel / Bezeichnung
Flimsfestival: Kulturtag
Datum
09.08.2025 - 09.08.2025
Institution
Einzelne Veranstaltungsdaten
- 09.08.2025
Zeit
10:00 - 22:00
Kurzbeschreibung
Zwölf Stunden Kultur in der Kirche Fidaz
Beschreibung
10:00: Baldur Schmid
Der junge Flimser Pianist Baldur Schmid beginnt den Kulturtag mit einer Reise nach Paris, er stellt Chopins berühmte Polonaise op. 53 (1842) in den Mittelpunkt dieses Konzertes mit Musik, Bildern, Filmen und Texten.
11:00: Selina Walder
Als Musikfestival sind wir auch andern Künsten interessiert. Da wir mit unserm Musikfestival auch gerne spezielle Orte bespielen, möchten wir heute etwas über Architektur erfahren. Die Flimser Architektin Selina Walder gibt Einblick in ihre Bauten und redet darüber, was für sie das Bauen am Berg ganz besonders macht.
12:00: Duo Trifellner-Berchtold
Die Salzburger Domorganistin (und Pianistin) Judith Trifellner und der Tenor Bernhard Berchtold ziehen uns mit Schuberts 200 Jahre altem Meisterwerk in den Bann: Ein junger Müllergeselle folgt dem Lauf eines Baches, der ihn schließlich zu einer Mühle führt...
14:00: Peter Conradin Zumthor
Schweisstreibende Rotationsbeats oder abgründige Gong-Balladen; Peter Conradin Zumthor schafft es, aus konzentrierten Ausgangslagen ungebändigte Energie-ströme und sorgfältig ausgekundschaftete Klangwelten zu einem Statement unabhängiger Position zu verweben. Das Schlagzeug wird zu einer Persönlichkeit, zu einer autonomen Stimme.
15:00: Lions Wettbewerb
Eine Plattform für die Gewinner*innen des diesjährigen Lions-Wettbewerbs (März 2025) in der Surselva: wir lassen und überraschen, wohin uns diese Reise führen wird.
16:00: Promenade
Ein Spaziergang nach Frankreich – durch Paris: im 19. und 20. Jahrhundert klangen die Werke für Cello und Klavier ungefähr so... haben wir uns gedacht, und gemacht.
17:00: Zweiklang
Bühne frei für die Jugend! Die beiden Mitglieder der Churer Band Kanti-S-Wings machen eine Zeitreise mit berühmten Songs und Balladen der letzten 50 Jahre. Von «What A Wonderful World» bis «My Heart Will Go On», die Melodien werden Ihnen nicht mehr aus dem Kopf gehen.
18:00: Gottesdienst
«Richten wir den Blick auf das Wort Gottes», mit diesen Worten kommen wir zusammen. Wir sind in einer reformierten Kirche zu Gast, und zusammen mit Pfarrer Jens Köhre feiern wir Gottesdienst.
19:00: Desdëa
Experimentierfreude kennt keine Grenzen. Spanische, Englische, Französische, Rätoromanische und Schweizerdeutsche Lieder wechseln sich mit rein instrumentaler Musik verschiedenster Herkunft und Epochen ab.
20:00: Duo Makkonen-Kleiböhmer
Zwei sind einer zuviel? Heute Abend nun wirklich nicht. Sinfonisches für nur zwei Instrumente... das gibt für beide (oder alle vier) alle Hände voll zu tun! Werke von Haydn, Beethoven und Halvorsen (Händels berühmte Passacaglia!)
21:00: Boccherinis Nachtwache
Der nächtlichen Klangkulisse seiner Wahlheimat Madrid widmete Boccherini sein Quintettino. In ihm gab er seiner Neigung zur naturalistischen Klangmalerei so weit nach, dass er selbst glaubte, niemand könne das Stück verstehen, der Madrid nicht kennt. Glücklicherweise liess er sich trotz dieser Bedenken zur Veröffentlichung des Werkes überreden, das zu seinen fantasievollsten Partituren zählt: “La Musica notturna delle Strade di Madrid"
Schlagworte
Kategorie
Standort
Evang.-ref. Kirche Fidaz
Kontakt
flimsfestival
Christine Meyer
Sekretariat
Via Val Serris 2
7019 Fidaz
Schweiz
office@flimsfestival.ch
+41765063618
Preis
einzelnes Konzert 15.- (erm. 10.-/5.-)
Tagespass 50.- (erm. 30.-/15.-)
Zielgruppe
Auch für Kinder empfehlenswert , Offen für alle
Adresse
Evang.-ref. Kirche Fidaz
Via da Fidaz 15
7019 Fidaz
Schweiz
Orte
Fidaz
Quelle
https://www.guidle.com/de/veranstaltungen/klassisch/fidaz/flimsfestival-kulturtag_AN4vNuR
Externe Links
https://www.flimsfestival.ch/events/16an09na08-wanderkonzert