Veranstaltungen
"Nie wieder!"
Titel / Bezeichnung
"Nie wieder!"
Datum
02.08.2025 - 02.08.2025
Institution
Einzelne Veranstaltungsdaten
- 02.08.2025
Zeit
17:00 - 20:21
Kurzbeschreibung
Die deutsch-kosovarische Künstlerin Behar Heinemann zeigt Bilder und liest aus ihrem Buch. Patrick Waser, jenischer Vollblutmusiker, begleitet den Anlass auf seiner Handorgel.
Beschreibung
Das Europäische Parlament erklärte im Jahr 2015 den 2. August zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, um an die 500.000 Angehörigen der Minderheit zu erinnern, die im NS-besetzten Europa ermordet wurden.
In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden im Vernichtungslager Auschwitz 4300 Sinti und Roma; Frauen, Kinder und ältere Menschen, von der SS gegen ihren erbitterten Widerstand in die Gaskammern getrieben.
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, verwies auf das Vermächtnis aller Ermordeten von Auschwitz, deren Asche den Boden des Vernichtungslagers bedeckt. Er betonte: „Die Erfahrung aus der Nazi-Herrschaft verpflichtet uns, die Menschenwürde und die Menschenrechte überall und für jeden zu verteidigen. Die Demokratien müssen wieder die universellen Menschenrechte ins Zentrum ihres Handelns stellen. Wir wissen, dass tausende Menschen jedes Jahr im Mittelmeer ertrinken oder in der Wüste von Libyen und Tunesien ausgesetzt werden. Das Vermächtnis der Ermordeten von Auschwitz verbietet es uns, dies gleichgültig hinzunehmen.“
Behar Heinemann schrieb eine umfassende Biografie über Romani Rose, der zu den wichtigsten Bürgerrechtlern Deutschlands zählte. In Chur liest sie aus dem Buch "Romani Rose - Ein Leben für die Menschenrechte" und zeigt Bilder aus ihrem Schaffen.
Der jenische Vollblutmusiker Patrick Waser begleitet den Anlass mit seinen virtuosen musikalischen Improvisationen auf der Handorgel.
Aus der Küche des Kulturpunkt an der Planaterrastrasse 11 gibt es dazu ungarische Gulaschsuppe.
Schlagworte
Kategorie
Standort
KulturPunkt
Kontakt
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Rita Gianelli
Loëstrasse 60
7000 Chur
rita.gianelli@gr-ref.ch
079 406 94 99
Preis
kein Eintritt
Zielgruppe
Offen für alle
Adresse
KulturPunkt
Planaterrastrasse 11
7000 Chur
Schweiz
Orte
Chur
Quelle
https://www.myfarm.ch/de/veranstaltungen/chur/nie-wieder_AEbc9Xb
Externe Links
https://www.kulturpunktgr.ch