"Schloss Cantate-Dôme Saint-Amour" - “La salle des chevaliers” MWS-1166



Objekte / Dokumente

"Schloss Cantate-Dôme Saint-Amour" - “La salle des chevaliers”

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

"Schloss Cantate-Dôme Saint-Amour" - “La salle des chevaliers”

Alternativer Titel

Puppenhaus Rittersaal

Datum

ca. 1930-1970

Name der Person / Organisation

Mili Weber (Künstler:in)

Institution

Mili Weber Museum

Beschreibung

Rittersaal: Langer Saal mit goldener Decke und Wände, Leuchter / Dreizehn Bilder / Truhe mit zwei Krüge und verzierter Platte / Cheminée mit Edelsteinkamingitter, Napoleon-Büste / Schachtisch und zwei Stühle / Spannteppich / langer Tisch und Eckbank mit drei Kissen, Buch, Marienskulptur, Humpen / grosser Stuhl / Eisentruhe / “Kompass” / Zwei Fenster mit Gitter und Vorhängen / Zwei Gittertruhen / Schatulle / Glasskulptur / Brunnen “auf dem Tisch Aufsatz mit ‘Madonna und Jesuskind’ gemacht aus einer Bohne Kunstwerk von Toni Steiner, Künstlerin in Meran - Eichhörnchen auf Ast, aus Glas geblasen, Geschenk von Wartmanns - an der Wand Gemälde von Ahnen und Freunden, von links: Familie von Denzin, Paula von Kray nach tante Pallù, John Halifax und Familie, Vergolla und Pregella + Walther, Vorfahren von Schlossmaman”, Mili Handschrift, blaue Tinte, aus dem kleinen, roten Büchlein zum Schloss, in der Fotosammlung

Schlagworte

Schlossgeschichte

Medientyp

Objekt

Kategorie

Kunstwerk

Art

Modelle (visuelle Werke) , Spielzeuge

Standort

Mili Weber Museum

Eigentümer/-in

Mili Weber Stiftung

Signatur / Identifikationsnummer

MWS-1166

Bemerkungen

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen