Objekte / Dokumente
Chronique du Château Cantate-Dôme Saint-Amour
Titel / Bezeichnung
Chronique du Château Cantate-Dôme Saint-Amour
Alternativer Titel
Schlosschronik
Datum
1938-1978
Name der Person / Organisation
Mili Weber (Künstler:in)
Institution
Beschreibung
Bei der Schlosschronik (auch Schlossgeschichte genannt) handelt es sich um neun handgefertigte und handgeschriebene Buchbände von Mili Weber. Die Geschichte handelt vom Leben der Beweohnerinnen und Bewohner des Puppenschlosses im Schlosszimmer. Die Handlung ist auf Französisch verfasst, Dialoge sind auch auf Englisch und Deutsch wiedergegeben (evtl. auch auf Italienisch?). Die Geschichte ist mit Tinte geschrieben und bebildert (Aquarelle, z.T. mit Passpartout aus Silberfolie; weitere Mischtechniken z.B. Goldfarbe). Mili Weber hat auch Lieder komponiert, die durch die Protagonisten gesungen und gespielt werden. Die Kompositionen sind ebenfalls im Verlauf des Handlungsstranges in der Geschichte abgebildet. Die Bände sind aussen verziert mit Hanfschnur (geklebt, genäht), farbigem Faden (gestickt), bedrucktem Stoff, Scherenschnitten. Die Bücher enthalten auch Bastelarbeiten (gestrickt, gehäckelt, gefaltetes Papier, bedruckte Stoffe). Z. T. sind die Bücher ungebunden, einzelne Lagen liegen lose im Buchdeckel (z.B. Band 9).
Material
Tinte , Aquarell , Papier
Sprachen
Französisch , Deutsch , Englisch , Italienisch
Anzahl / Umfang
9 Bände
Schlagworte
Kategorie
Art
Standort
Mili Weber Museum
Erwerbsart
Nachlass
Eigentümer/-in
Mili Weber Stiftung
Zustand / Restaurierung
Einige Lagen lose
Rechteinhaber/-in
Mili Weber Stiftung
Nutzungsrechte
CC BY NC