Objekte / Dokumente
Stempel Pfandprotokoll, Sufers, Grubünden
Titel / Bezeichnung
 Stempel Pfandprotokoll, Sufers, Grubünden 
Datum
 ca. 19. Jh. 
Institution
 Beschreibung
 Stempel der Pfandbehörde Sufers 
Material
 Holz , Kupfer , Messing 
Anzahl / Umfang
 1 
Masse
 3x9cm 
Inschrift / Unterschrift
 *Kauf*Pfandprotokoll im äusseren Kreis, innen Inschrift: Sufer* Graubünden 
Trachsler-Klassifikation
 Medientyp
 Kategorie
 Standort
 Gillis Museum 
Erwerbsart
 Vermächtnis 
Eigentümer/-in
 Gillis Museum 
Zustand
 Ohne Schäden 
Signatur / Identifikationsnummer
 G4002 
Bemerkungen
 Dieser Stempel kommt aus dem Nachlass der Vorfahren Gilli resp. Urgrossväter Buchli/Gilli und vielleicht Ururgrossvater Menn. Der Stempel stammt vermutlich aus der Tätigkeit als Gemeindepräsident, Vormundschaftsbehörde, Armenbehörde, Zivilstandsbeamte und Kreispräsident. Diese Ämter wurden jeweils von unseren Vorvätern geführt. Sie hatten oft keinen eigenen Sitz und wurden deshalb auch im Wohnhaus Steinastücki ausgeübt . Aus diesem Grund landete der Stempel in Gillis Museum. Das genaue Alter und wer genau gestempelt hat wissen wir nicht sicher. Aber wir erahnen das grosse Leid, welches dieser Stempel bei der "abgestempelten" Familie auslöste, welche vermutlich schon länger mit Armut und Not zu kämpfen hatten. Die Pfandbriefe und Obligationen, welche auch im Fundus des Gillis Museum zu finden sind, zeugen davon. 
Bearbeiter/-in und Zeitraum der Verzeichnung
 Gillis Museum 
Nutzungsrechte
 PD (Public Domain): Gemeinfrei – Zugang ohne Einschränkung und ohne Rücksprache