Objekte / Dokumente
Maskenkrieger
Titel / Bezeichnung
Maskenkrieger
Alternativer Titel
reliev dil casti Grotta
Datum
01.01.1966 bis 31.12.1966
Beschreibung
Abguss eines Steinreliefs aus der Burg Kropfenstein. Das Relief stellt eine Männerfigur mit knielangem Faltenrock dar. Ursprünglich als Stück eines Frieses gedeutet (Kopf als Auflager einer kleinen romanischen Blendarkade), geht man heute davon aus, dass es sich eher um einen Maskenkrieger mit (Steinbock-) Hörnerschmuck handelt. Gefunden um 1926 im Ruinenschutt der Burg Kropfenstein von Geometer J. Fetz-Arquint. Abguss von 1966. Original im Rätischen Museum, Chur.
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Museum Waltensburger Meister
Signatur / Identifikationsnummer
ATV_0665
Weitere Identifikationsnummern
533 (Alte Datensatznummer aus Microsoft Access) , 202 (Alte Inventarnummer)
Nachweis / Literatur
Das Rätische Museum. Chur 1979, S.87; Erwin Poeschel: Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden, Bd. IV, S.341; Erwin Poeschel: Burgenbuch, S.146