Spurnagel-Stollenhunt (Replikat)



Objekte / Dokumente

Spurnagel-Stollenhunt (Replikat)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Spurnagel-Stollenhunt (Replikat)

Alternativer Titel

Stollenhund

Datum

2017

Institution

Bergbaumuseum Graubünden Schmelzboden Davos

Beschreibung

Diese Art von Grubenhunt wurde im Bergbau vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhuntert zum Untertage Transport des Erzes benutzt. Er wurde geschoben oder gezogen meisten von noch jungen Knaben odr Männer.Er wurde im Bergbau sicher im Jahr 1524 bereits gebraucht und in den folgenden Jahren vermehert. In vielen Bergwerken des Kantons GR konnten anhand von Schienenreste der Nachweis erbracht werden. Nachbau/Replik von Jann Rehm

Technik

Sägen, Hobel und viel Kleinarbeit zum anpassen / Als Vorlage diente das Werk von Georg Agricola "Vom Berg - und Hüttenwerk". Neuauflage von "De re Metallica libri XII" von Georg Agricola (1494 - 1555)

Material

Eisen , Holz

Masse

Es besteht aus dem eigentlichen Hunt und den beiden Schienen.

Schlagworte

Bergbau

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Fahrzeuge

Standort

Bergbaumuseum Graubünden Schmelzboden Davos

Erwerbsart

Schenkung

Eigentümer/-in

Bergbaumuseum Graubünden

Zustand

Ohne Schäden

Provenienz

Von Jann Rehm im August 2017 dem Bergbaumuseum Graubünden geschenkt.

Nachweis / Literatur

Georg Agricola "De remetallica libri XII"

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen