Geografische Orte
Bim Chalberstein
Name
Bim Chalberstein
Phonetik
- xá᪷lbərštài̯n (bi᪷m ~ / tsu᪷m ~ / bi᪷m ~ / fa᪷m ~)
Institution
Beschreibung
Felskopf oberhalb Usser Praden, im Schöneggwald, oberhalb der Schluecht, bei der Schluechtegge.
Deutung
'Felskopf, in dessen Umgebung Kälber weiden'. , ▹ Zum Lemma Kalb:
xa᪷lb, pl. xá᪷lbər
n., 'junges Rind(vieh) in der ersten Lebenszeit, Kalb' (Id. 3, 215ff.; FLNB I/5, 277f.; RNB 2, 438; ONB I/2, 392ff.).
Ahd. kalb, pl. ahd. kalbir, mhd. kalp n.
Die oben aufgeführte umlautlose Pluralform (/xá᪷lbər/) ist mundarttypisch. In Namenkomposita mit Kalber/Chalber muss nicht in jedem Fall ein Plural vorliegen, weil -ir (> -er) bei den alten s-Stämmen nicht nur Pluralzeichen, sondern auch Kompositionsfuge ist (vgl. Sonderegger, App. 50). , ▹ Zum Lemma Stein:
štái̯n
m., 1. Gestein im Naturzustand: 'Fels; loser Fels, Findling; Feldstein, Geröll, Kies'; 2. in bearbeitetem Zustand: 'Bau-, Pflasterstein; Markstein'. Vgl. Id. 11, 754ff., besonders 792ff.; FLNB I/5, 514ff.; RNB 2, 499.
Ahd., mhd. stein m.
xa᪷lb, pl. xá᪷lbər
n., 'junges Rind(vieh) in der ersten Lebenszeit, Kalb' (Id. 3, 215ff.; FLNB I/5, 277f.; RNB 2, 438; ONB I/2, 392ff.).
Ahd. kalb, pl. ahd. kalbir, mhd. kalp n.
Die oben aufgeführte umlautlose Pluralform (/xá᪷lbər/) ist mundarttypisch. In Namenkomposita mit Kalber/Chalber muss nicht in jedem Fall ein Plural vorliegen, weil -ir (> -er) bei den alten s-Stämmen nicht nur Pluralzeichen, sondern auch Kompositionsfuge ist (vgl. Sonderegger, App. 50). , ▹ Zum Lemma Stein:
štái̯n
m., 1. Gestein im Naturzustand: 'Fels; loser Fels, Findling; Feldstein, Geröll, Kies'; 2. in bearbeitetem Zustand: 'Bau-, Pflasterstein; Markstein'. Vgl. Id. 11, 754ff., besonders 792ff.; FLNB I/5, 514ff.; RNB 2, 499.
Ahd., mhd. stein m.
Flächenkoordinaten
762651 , 187670
Gemeinde
Tschiertschen-Praden
Region
Plessur
Kanton
Graubünden
Quelle
https://search.ortsnamen.ch/de/record/3100034/
Historische Nachweise
- : 1926 Chalbrštai «~, m, Pra.» (Kübler, ON 11 Nr. 117)
1939 Chalberstei(n) «~, Felskopf, Wa.» (RNB 1, 337) (None)
Nachweis / Literatur
- Die Namenlandschaft von Praden. Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich vorgelegt von Peter Masüger. - https://www.ortsnamen.ch/de/regionale-projekte/kanton-graubuenden