Geographical locations
Nufenen
Name
Nufenen
Exonym
- nu᪸fənə (Vals)
- nu᪷vənᵃᵉ (Obersaxen)
- nu᪸vənᵃᵉ (Hinterrhein)
- nō̤vənᵃ (Thusis)
Phonetics
- Nufena
Institution
Meaning
Deutung:
RN II, 223 und Zinsli (21975: 68) erklären Nufenen als Ableitung von lateinisch nŏvus «neu» mit dem lateinischen Suffix -ēna; laut Zinsli handelt es sich vermutlich um einen Rodungsnamen («Neuland»). ksType
Height (metres above sea level)
2222
Area
28030 km²
Area coordinates
738704 , 155910
Municipality
Rheinwald
Region
Viamala
Canton
Graubünden
Comments
Die von RN II, 223 und Zinsli (21975: 68) zu Nufenen erwähnte Form 1219 Ouena beruht auf einem Druckfehler im BUB II, 494 (Register); im Dokument (BUB II, 100) ist die Form Overna der Quelle entsprechend richtig abgedruckt (cf. Fossati 1892: 238). In der Fussnote (BUB II, 100) wird eine Identifikation dieser Form mit Avers als unsicher bezeichnet. Bündnerromanische Formen: Nueina, Nueinas, Nuagnas.
Source
https://search.ortsnamen.ch/de/record/802003693/
Historical evidence
- 1633: Nufena (RN II, 223)
References / Literature
- Planta, Robert von / Schorta, Andrea: Rätisches Namenbuch. Bd. 1: Materialien. Bd. 2: Etymologien. Bd. 3, Teile I + II: Die Personennamen Graubündens bearbeitet und herausgegeben von Konrad Huber. Bern, Francke, 1985-1986. - https://www.ortsnamen.ch/de/regionale-projekte/kanton-graubuenden
- Kristol, Andres (u.a.): Dictionnaire toponymique des communes suisses DTS. Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen LSG. Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri DTS. Frauenfeld 2005.
- Material aus dem Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) - http://www.sprachatlas.ch
- Fragebogenmaterial von Georg Wenker (regionalsprache.de) - https://www.regionalsprache.de/wenkerbogen.aspx
- Schorta, Andrea (1964), Rätisches Namenbuch. II: Etymologien. Bern: Francke