Geographical locations
Fedenegg
Name
Fedenegg
Name in German dialect
I ts Fedänek
Phonetics
- i ts fẹ̄́dᵃᵉnẹk
Institution
Description
Rippe vor uf de Fede (Gu. 163).
Meaning
‘Geländerippe bei uf de Fede’. → FAD. , Egg f. bezeichnet i. d. R. einen ‘gratähnlichen, als Übergang wirkenden Höhenzug’ oder einen ‘horizontal auffällig verlaufenden Geländeabsatz in einem Abhang’. Die fem. Namen scheinen einer älteren Schicht anzugehören, da viele von ihnen relativ früh belegt sind und das Wort als Fem. aus dem urner. Appellativwortschatz geschwunden ist.
Egg n. ‘Ecke, Rippe in einem Berghang’ steht i. d. R. vertikal im Abhang; das Neutr. ist als Appellativ in Uri noch durchaus lebendig.
Eggen f. (teilweise evtl. auch Pl. von Egg n.) bezeichnet sowohl horizontal als auch vertikal verlaufende entsprechende Geländestellen und ist aus dem Appellativwortschatz geschwunden.
Eggen m. ‘Ecke, Winkel in einem Geländestück’.
Dim. Eggeli, Eggli, Eggelti.
Ahd. egga f. ‘scharfer Rand; (Berg-)Spitze; Ecke, Winkel’ ; mhd. ecke, egge f., auch n. ‘Schneide einer Waffe; Spitze; Ecke, Kante, Winkel’ (Ahd. Wb. 3,76; Lexer 1,507; Id. 1,155ff.; Ortsnamen BE. 61, Zinsli GG 317; UMWb 132). , → uf de Fede (Gu. 163).
Egg n. ‘Ecke, Rippe in einem Berghang’ steht i. d. R. vertikal im Abhang; das Neutr. ist als Appellativ in Uri noch durchaus lebendig.
Eggen f. (teilweise evtl. auch Pl. von Egg n.) bezeichnet sowohl horizontal als auch vertikal verlaufende entsprechende Geländestellen und ist aus dem Appellativwortschatz geschwunden.
Eggen m. ‘Ecke, Winkel in einem Geländestück’.
Dim. Eggeli, Eggli, Eggelti.
Ahd. egga f. ‘scharfer Rand; (Berg-)Spitze; Ecke, Winkel’ ; mhd. ecke, egge f., auch n. ‘Schneide einer Waffe; Spitze; Ecke, Kante, Winkel’ (Ahd. Wb. 3,76; Lexer 1,507; Id. 1,155ff.; Ortsnamen BE. 61, Zinsli GG 317; UMWb 132). , → uf de Fede (Gu. 163).
Type
Height (metres above sea level)
2511
Area coordinates
694366 , 171967
Municipality
Gurtnellen, Tujetsch
Region
Surselva
Canton
Uri, Graubünden
Source
https://search.ortsnamen.ch/de/record/9003503/
Historical evidence
- 1964: Fedenegg. LK. Bl. 1212. (None)
References / Literature
- Hug, Albert; Weibel, Viktor: Urner Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Uri. 4 Bände. Altdorf, Bibliothekgesellschaft Altdorf, 1988–1990. - https://www.ortsnamen.ch/de/regionale-projekte/kanton-uri
- Bundesamt für Landestopografie (swisstopo): swissNAMES3D - https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/landscape/names3d.html