Geografische Orte
Giuvstöckli
Name
Giuvstöckli
Namensvariante
Tschufstöckli
Name Deutsch Mundart
Uf ts Tschuvschtekchli
Phonetik
- uf ts tšṳ̄́vštẹkχɫi
Institution
Beschreibung
Kleinere Erhebung im Südwestgrat zum Schattigen Wichel/Piz Giuv (Sl. 768).
Deutung
‘Die kleine Erhebung in der Nähe des Piz Giuv’. , Schwzdt. Stock m., Pl. Stöck, Dim. Stöckli, Stockli wesentl. wie nhd. (Id. 10,1674ff.; UMWb 444).
Bei unseren Namen mit Stock haben wir grundsätzlich von zwei Bedeutungsbereichen auszugehen, wobei beide grundsätzlich ‘etwas stumpfkegelförmig Emporragendes’ meinen.
STOCK 1 gilt häufiger und meint eine ‘stumpfkegelige Gebirgsform, eine entspr. von unten so wirkende Anhöhe auch innerhalb eines Abhanges’, letztlich gar üblichstes mda. Appellativ für Berg im Sinne von ‘gebirgiger Anhöhe, Gipfel’, im Gegensatz zu urner. Berg, das meist Bergheimwesen bedeutet, → BERG (Id. 10,1698; Zinsli GG 339). → HORN.
STOCK 2 umfasst den Bedeutungsbereich ‘Baumstrunk, Wurzelstock’ (Id. 10,1675ff.) und lässt sich zumindest teilweise als Rodungsname einstufen.
STOCK 3 sowohl ‘Berg’ als auch ‘Strunk’ möglich sowie weitere Übertragungen wie etwa Stockzand, Bild-, Helgenstöckli usw. , → Piz Giuv (Sl. 768).
Bei unseren Namen mit Stock haben wir grundsätzlich von zwei Bedeutungsbereichen auszugehen, wobei beide grundsätzlich ‘etwas stumpfkegelförmig Emporragendes’ meinen.
STOCK 1 gilt häufiger und meint eine ‘stumpfkegelige Gebirgsform, eine entspr. von unten so wirkende Anhöhe auch innerhalb eines Abhanges’, letztlich gar üblichstes mda. Appellativ für Berg im Sinne von ‘gebirgiger Anhöhe, Gipfel’, im Gegensatz zu urner. Berg, das meist Bergheimwesen bedeutet, → BERG (Id. 10,1698; Zinsli GG 339). → HORN.
STOCK 2 umfasst den Bedeutungsbereich ‘Baumstrunk, Wurzelstock’ (Id. 10,1675ff.) und lässt sich zumindest teilweise als Rodungsname einstufen.
STOCK 3 sowohl ‘Berg’ als auch ‘Strunk’ möglich sowie weitere Übertragungen wie etwa Stockzand, Bild-, Helgenstöckli usw. , → Piz Giuv (Sl. 768).
Art
Höhe (Meter über Meer)
3060
Flächenkoordinaten
695439 , 172201
Gemeinde
Gurtnellen, Tujetsch
Region
Surselva
Kanton
Uri, Graubünden
Quelle
https://search.ortsnamen.ch/de/record/9012877/
Historische Nachweise
- 1964: Giuvstöckli. LK. Bl. 1212. (None)
Nachweis / Literatur
- Bundesamt für Landestopografie (swisstopo): swissNAMES3D - https://www.swisstopo.admin.ch/de/geodata/landscape/names3d.html
- Hug, Albert; Weibel, Viktor: Urner Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Uri. 4 Bände. Altdorf, Bibliothekgesellschaft Altdorf, 1988–1990. - https://www.ortsnamen.ch/de/regionale-projekte/kanton-uri