Rohan-Schanze
Fundstellen
Rohan-Schanze
Detailansicht
Favoriten
Allgemein
Titel / Bezeichnung
Rohan-Schanze
Datum
1631
Epoche
Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)
Institution
Archäologischer Dienst Graubünden
Beschreibung
Beschreibung
Die Rohanschanze befindet sich südwestlich des Ortes Malans zwischen dem Rhein, der Landquart und dem Mülbach. Die Schanze wurde 1631 auf Wunsch der Bündner vom französischen Heerführer Herzog Heinrich Rohan während den Bündner Wirren erbaut. Sie wurde in niederländischem Stil errichtet und bestand aus Erdwällen, die von einem Wassergraben umgeben waren. Im Inneren fanden verschiedene Gebäude und ein Brunnen Schutz. Nachdem die Bündner ihre Koalitionsstrategie im Dreissigjährigen Krieg geändert hatten wurde die Rohanschanze geschleift.
Schlagworte
Bündner Wirren
,
Erdwälle
,
Gebäude
,
Schanzen
,
Wassergräben
Trachsler-Klassifikation
1.222.220.0 Brunnen (inkl. Wasserspiele) komplett
Art
Befestigungsanlagen
Weitere Informationen
Weitere Identifikationsnummern
FS1823 (Imdas, interne Inventarnummer des Archäologischen Dienstes)
Höhe (Meter über Meer)
523
Parzellennummer
872, 877, 879, 880, 1914, 2641
Karte
Navigation
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen