Beschreibung
Südlich von Mesocco liegt in einer schmalen Geländemulde, etwas nordwestlich des Castello di Mesocco, die Flur Tec Nev. Durch die Errichtung der Autobahntrassee A13 wurde das Terrain in den 1960/70er Jahren stark umgestaltet. Im Bereich der Flur Tec Nev wurde der Westhang zusätzlich für einen Parkplatz eingeschnitten. Bei den zahlreichen archäologischen Untersuchungen konnten, im Bereich von Tec Nev, zwei prähistorische Kulturschichten unterschieden werden. Vom älteren Siedlungshorizont konnten Gruben, Pfostenlöcher, eine Feuerstelle und mehrere Stein- sowie Holzkohlekonzentrationen dokumentiert werden. Bemerkenswert ist das dazugehörende Fundgut: es konnten knapp 4000 lithische Objekte (v.a. Silex und Bergkristall) sowie Keramik und weitere Steinobjekte geborgen werden. Beim lithischen Material lässt sich die gesamte Bandbreite der Chaîne opératoire erkennen. Anhand dieser und der gefundenen Keramik kann ein multifunktionaler, temporärer, periodisch oder jahreszeitlich genutzter Lagerplatz im Talbereich rekonstruiert werden, dessen Schwerpunkt im Spätmesolithikum und dem Frühneolithikum lag. Vom jüngeren Horizont, der in die Spätbronzezeit datiert, sind ausgedehnte Siedlungstrukturen in Form von Gebäudegrundrissen, Steinsetzungen, Trockenmauern, Feuer- und Herdstellen, Pfostenlöcher und Gruben sowie ein grosses Keramikspektrum nachgewiesen. Dabei handelte es sich wohl um eine umfangreiche, v.a. von Landwirtschaft geprägte, permanente Siedlung mit dorfähnlichem Charakter.