Bündner Kultur suchen, finden, teilen, erleben – auch am Internationalen Museumstag 18. Mai 2025

Vom mittelalterlichen Schrein, über den lokalen Marktbrief bis zur weitgereisten Ansichtskarte – in Graubünden wird seit Jahrhunderten Kultur gelebt, gesammelt und Geschichte geschrieben. Das Kulturportal Graubündens, Porta Cultura, macht dieses vielfältige kulturelle und sprachliche Erbe sowie das aktuelle kulturelle Geschehen des dreisprachigen Kantons sichtbar und recherchierbar. Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 18. Mai laden wir Sie an drei verschiedenen Orten zu einer Präsentation des Portals ein. Was lässt sich darin entdecken, wie wird das Portal bedient und wie kann es genutzt werden? An allen drei Orten besteht zudem die Möglichkeit in die Sammlung einzutauchen und etwas beizutragen.

Veranstaltungsorte und Zeiten:

Domschatzmuseum Chur, 11:30 Uhr

Kulturhaus Rosengarten Grüsch, 15:00 Uhr

Postkartengalerie Kabinetli Hinterrhein, 15:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Dauer: ca. 60 Minuten

Entdecken Objekte und Inhalte
2179 Treffer
Hilfe Suche