AB IV 01/164a.08 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 23. Mai bis 5. Juni 1794 (23.05.1794 - 05.06.1794) AB IV 01/164a.08



Objekte / Dokumente

AB IV 01/164a.08 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 23. Mai bis 5. Juni 1794 (23.05.1794 - 05.06.1794)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 23. Mai bis 5. Juni 1794

Datum

23.05.1794 - 05.06.1794

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

23.5. - Laut Aufnahme der gerichtsgemeindlichen Mehren sollen die Beschlüsse der ausserordentlichen Standesversammlung besiegelt werden. (87f.) Dies wird der Standeskommission mitgeteilt mit Bitte um konkrete Anleitungen für die ausgehende Korrespondenz - Ein Standeskommissär beruft die drei Häupter zur Vereidigung des Podestà von Traona (88) 24.5. - Anweisungen der Standeskommission zu den Besiegelungsformalitäten. (89) Gegen die vorgesehene einseitige Besiegelung wehrt sich der Bundspräsident (90) - Salärordnung (90) 28.5. - Die Häupter werden zur ausserordentlichen Standesversammlung gerufen (90) 2.6. - Standesdeputierte legen verschiedene Dokumente zur Besiegelung vor (90f.) - Eingegangene Schreiben aus Zürich und Bern werden an diese Deputierte überreicht (91) - Dekret mit Vorschriften zur Besiegelung und zur Korrespondenzführung zuhanden der Standesversammlung, das nicht abgeliefert worden ist (91) - Die Standesdeputierten retournieren originale Korrespondenzen (91) 4.6. - Verschiedene Schreiben werden approbiert und an die Standesversammlung weitergeleitet (91) 5.6. - Warnungen aus dem Münstertal, die an den Vorsitzenden der Standesversammlung weitergesandt werden (92) - Retournierte Korrespondenz kann verschickt werden (92) - Saläre (92)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/164a.08

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/56a0e1e081b6441885648d1236bb5c66

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

07.06.1794

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen