Objekte / Dokumente
AB IV 01/005.13 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 21. Juli 1579 (21.07.1579)
Titel / Bezeichnung
Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 21. Juli 1579
Datum
21.07.1579
Bemerkung zur Datierung
Kalender: alter Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch
Form und Inhalt
- Forts. von 005.08-02: Bischof entschuldigt sich: Wegen Leibesschwäche sei er noch immer in Fürstenburg und nicht in Chur. Inzwischen sollen die drei Gesandten nach Feldkirch zum päpstlichen Legaten, Feliciano Ninguarda, instruiert werden (121) [fortgesetzt in 005.14]
- Das Schreiben der 13-örtigen Eidgenossenschaft, mit dem Gotteshaustag nicht fortzuschreiten, bis man nicht mit dem obgenannten Legaten gehandelt habe, wird verlesen. Gemäss Mehren wird jedoch beschlossen, ohne weitere Verlängerung fortzufahren. Darauf intervenieren die bischöflichen Anwälte und bitten um Aufschub, welcher gewährt wird (122)
- Die bischöflichen Anwälte klagen gegen Christian Hartmann von Igis wegen Nutzung des bischöflichen Guts Malietta. (123f.) Der Leihenehmer soll die bischöflichen Rechte nicht beeinträchtigen
- Forts. von 005.12: Urteilsbestätigung für Jacob Antoni von Stierva im Streit mit Thöni Weber, Podestà von Teglio (124, 125–126 leer) [fortgesetzt in 005.16]
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/005.13
Bemerkungen
S. 125 + 126 leer.
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/8b4a2180429946b88065baf05f9f58e7
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
23.07.1579
Nutzungsrechte
Gemeinfrei