AB IV 01/018.04 - Bündische Verhandlungen vom 30. Oktober bis 1. Dezember 1630 (30.10.1630 - 01.12.1630) AB IV 01/018.04



Objekte / Dokumente

AB IV 01/018.04 - Bündische Verhandlungen vom 30. Oktober bis 1. Dezember 1630 (30.10.1630 - 01.12.1630)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 30. Oktober bis 1. Dezember 1630

Datum

30.10.1630 - 01.12.1630

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

30.10. - Aufforderung zu Wild- und anderen Speiselieferungen für die Hofhaltung von Graf R. von Collalto (18) 3.11. - Proteste aus dem Misox gegen den Landvogt von Bellinzona, der Sperren in Monticello errichtet habe. (19) Daraufhin wird eine Beschwerdeschrift an die regierenden eidgenössischen Orte erlassen. Dem abwesenden Landrichter werden Kopien davon zugestellt (19) - Landammann und Räte im Misox sollen wachsam bleiben; ebenso der Landamman von Rheinwald, der unterrichtet wird (20) - Ausstellung eines Passierscheins ("boleta") für den Boten nach Uri (20) - Die Verantwortlichen der Gerichtsgemeinden Obervaz und Belfort fordern diejenigen von Oberhalbstein dazu auf, Holz für den Schanzenbau in Tiefencastel zu liefern (20) 14.11. - Eingang der eidgenössischen Antwort auf die Beschwerde wegen der Wachposten in Monticello, die umgehend per Boten an die Gerichtsgemeinden im Misox weitergeleitet wird (21) 27.11. - Schreiben des französischen Ambassadoren, der Aufnahme von Verhandlungen empfiehlt, was höflich verdankt wird. (22) Ausserdem fragt man um aktive Beteiligung an den Friedensverhandlungen in Italien an 1.12. - Bericht der Abgeordneten im Unterengadin, die von trotzigen Aktionen gegen die österreichischen Religionszwänge berichten. (23) Zur Klärung sollen die Häupter und Standesräte einberufen werden (24)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/018.04

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/95fcc36623a847678db81e4b2219a6f4

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

03.12.1630

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen