Objects / Records
Drehbares Wegavision 3000 L Televisionsgerät
Title / Designation
Drehbares Wegavision 3000 L Televisionsgerät
Date
1966/1967
Name of person / organisation
Württembergische Radio-Gesellschaft mbH (WEGA)
Institution
Description
Wegavision 3000 L Fernseh-Empfangsgerät mit 59 cm Bildschirm, 8 Kanaltasten, programmierbaren VHF und UHF-Tunern, Superhet allgemein. Dieser drehbare Fernsehempfänger stand damals noch mit einem zweiten Gerät im ZDF TV-Studio neben Eduard Zimmermann, wo dieser die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY Ungelöst" präsentierte. Es wurde damit zwischen Wien und Zürich hin und her geschaltet. Auf YouTube kann man es auch sehen. Originalpreis um 1966 war 998.00 DM.
Technique
Televisions-Röhrentechnik (12 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt
Material
Aluminum (metal) , Lead (metal) , Glass (material) , Wood (plant material) , Cardboard , Plastic (material) , Copper (metal) , Metal , Plexiglas (TM) , Textile materials
Dimensions
64 x 60 x 42 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , Bildschirmdiagonale 59" 8Zoll , 29,8 kg
Inscription / Caption
WEGAVISION 3000 L (hinten)
Trachsler classification
Type of media
Category
Location
Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum
Acquisition type
Purchase
Date of entry
2014
Owner
E. Moretti
Condition / restorations
Sehr gut, funktionstüchtig. Es wurden folgende Reparaturen vorgenommen: Ein Widerstand (4,7 Ohm) musste in Reihe geschaltet werden weil die Betriebsspannung nicht mehr 220 Volt, sondern 230 Volt beträgt. Das Bild lief durch von oben nach unten; ein Kondensator (C506 10nF wurde ersetzt).
References / Literature
https://www.radiomuseum.org/r/wega_wegavision_3000l_3000_l.html