AB IV 01/055.07 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1698 (05.07.1698 - 18.07.1698) AB IV 01/055.07



Objekte / Dokumente

AB IV 01/055.07 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1698 (05.07.1698 - 18.07.1698)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1698

Datum

05.07.1698 - 18.07.1698

Bemerkung zur Datierung

Kalender: alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Latein

Form und Inhalt

5.7. - Ambassador Carlo Casati bittet namens des Herzogs von Savoyen um Aufenthaltsgenehmigung für eine Badekur in St. Moritz. (192f.) Die Häupter haben nichts dagegen und erlassen ein entsprechendes Ausschreiben (193ff.) - Eingang eines Schreibens des Senats von Mailand (196f.), worauf geantwortet wird, dass die Amtsleute im Veltlin für solche Vorladungen zuständig seien - Saläre (197) 13.7. - Aufgrund der eingetroffenen Mehren kann die erwünschte Genehmigung für den Herzog von Savoyen erteilt werden (197ff.) 18.7. - Liste der Anwesenden (200) - Terminierung des Bundstags mit Aufforderung, die gerichtsgemeindlichen Instruktionen auszuarbeiten (201f.) - Wahl eines Deputierten zu Ambassador C. Casati, der demnächst anreisen wird (202) - Forts. von 054.09-02: Wiederholte Klage zu den ausstehenden Stipendiengeldern. (202f.) Diese sollen durch die Obrigkeit von Roveredo beim ehemaligen Verwalter P. Sartore eingezogen werden - Alt Landrichter Johann Gaudenz von Capol übergibt Schreiben aus Mailand, die übersetzt und in das Ausschreiben integriert werden (203) - Wahl von Deputierten, die den Herzog von Savoyen in St. Moritz willkommen heissen sollen (203) - Rekommandation für Marschallin NN von Salis-Zizers, um Pfänder in Bregenz einlösen zu können (204) - Saläre (204) - Abschrift des Ausschreibens (204–211)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/055.07

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/cd55976a509449af982a67310dbb0c0d

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

20.07.1698

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen