AB IV 01/153.34 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 14.–16. Juni 1791 (14.06.1791 - 16.06.1791) AB IV 01/153.34



Objekte / Dokumente

AB IV 01/153.34 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 14.–16. Juni 1791 (14.06.1791 - 16.06.1791)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 14.–16. Juni 1791

Datum

14.06.1791 - 16.06.1791

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

Traktanden S. 594–598 = AB IV 01/160.14 14.6. c. n. a. (594-596) - Die eingegangenen Schreiben von Graf J. J. von Wilczek und des Gesandten J. A. von Buol werden an die Amtsleute sowie an die Syndikatoren kommuniziert. Die Erstgenannten sollen zudem den "drittel" der Bussengelder abliefern - Vereidigung der neuen Amtsleute soll vorbereitet werden - Die Amtsleute im Veltlin können die "Provisional Grida" veröffentlichen oder auf die "Grida generale" warten - Um die Gesandtschaft nach Mailand zu beschleunigen, sollen die diesbezüglichen Schriften gleich ausgeschrieben werden 15.6. (596-598) - Verschiedene Ausschreibepunkte werden verabschiedet - Forts. von 160.12-01: Memorial von Stanislaus Alberti von Bormio - Gesuch von C. F. Luvini, seinen Neffen vom (physischen) Untertaneneid zu befreien, wird abgelehnt - Antworten des regierenden Commissari und des Talkanzlers von Valtellina zum "Justizplan" von U. von Salis-Marschlins - Das Urlaubsgesuch des neuen Podestà von Teglio wird bewilligt - Das dringliche Ausschreiben soll in 100 Exemplaren gedruckt werden. Die Gerichtsgemeinden werden auf die unumgängliche Gesandtschaft nach Mailand aufmerksam gemacht 16.6. (598) - Ausgehende Korrespondenz wird verabschiedet - Saläre - Nachtrag, wonach der kaiserliche Gesandte zur Auszahlung der Annatengelder aufgefordert werden soll

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/153.34

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/eeff6846155c4130bb11668bfcbb7fc1

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

18.06.1791

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen