Suchresultate
Objekte / Dokumente Cable Car, 1950's
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- AVGR9932; Film 92239
- Datum:
- 1950er Jahre
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Revelations or the spawn of greed and war Evangelion
Objekte / Dokumente
- Datum:
- 2021
- Person / Organisation:
- Evangelion (Komponist:in) (Musikgruppe)
- Kategorie:
- Audio
- Art:
- Compact Discs (CD)
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Revelations or the spawn of greed and war Evangelion
Objekte / Dokumente
- Datum:
- 2021
- Person / Organisation:
- Evangelion (Komponist:in) (Musikgruppe)
- Kategorie:
- Audio
- Art:
- Compact Discs (CD)
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Move it or leave it für Violine, Vibraphon und Klavier = for violin, vibraphone and piano Mathias Rüegg
Objekte / Dokumente
- Datum:
- 2020
- Person / Organisation:
- Rüegg, Mathias 1952-
- Kategorie:
- Publikation
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Dossier A Sp III/8n II.12 - Alprechnung der Nachbarschaft Sarn und andere Abrechnungen.
Or., Papier, verschiedene Hände. (05.06.1653)
Objekte / Dokumente
Dossier
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A Sp III/8n II.12
- Datum:
- 05.06.1653
- Kategorie:
- Schriftgut
- Art:
- Papier
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Pastors and priests in the early modern Grisons organized profession or side activity Ulrich Pfister
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- KBG Bu 3450
- Datum:
- 2000
- Person / Organisation:
- Pfister, Ulrich 1956-
- Kategorie:
- Publikation
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Argent, or e diamant
Objekte / Dokumente
- Datum:
- 31.03.2023
- Person / Organisation:
- RTR (Produzent:in) , Fadrina Hofmann (Mitwirkende:r)
- Kategorie:
- Audio
- Art:
- Digitale Audiodateien
- Institution:
- Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
Objekte / Dokumente My home in the alps by Mrs. Main, author of "The high alps in winter, or, Mountaineering in search of health", and "High life and towers of silence"
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- KBG Bf 525
- Datum:
- 1892
- Person / Organisation:
- Le Blond, Elizabeth Alice Frances 1861-1934
- Kategorie:
- Publikation
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente The rose of Jericho, or, The search for the fifth element [story and songs:] Linard Bardill ; [orchestral music:] Rodolphe Schacher
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- KBG UTCD 514
- Datum:
- [2013]
- Person / Organisation:
- Bardill, Linard 1956-; Schacher, Rodolphe
- Kategorie:
- Publikation
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente The rose of Jericho, or, The search for the fifth element [story and songs:] Linard Bardill ; [orchestral music:] Rodolphe Schacher
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- KBG BTCD 151
- Datum:
- [2013]
- Person / Organisation:
- Bardill, Linard 1956-; Schacher, Rodolphe
- Kategorie:
- Publikation
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/02a Nr. 120 - Ammann Marquart Kieni, Andreas Schanoia von Tomils und andere entscheiden als Spruchleute im Streit zwischen den Nachbarschaften Rodels und Pratval über den Weidgang im Frühling und Herbst. (26.12.1609)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/02a Nr. 120
- Datum:
- 26.12.1609
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/03b Nr. 015 - Peter, Sohn des verstorbenen Joss Viventz von Andest, verkauft unter Vorbehalt des Rückkaufsrechtes an seinen Schwager Albert von Andest, zu Cumel im Lugnez wohnhaft, um 15 Mark die Hälfte der Aecker und Wiesen Furella, Funs, Air fos sut li bein de Peisel in Andest und Lamens, inters Kosess a Kortintg, Prauscharun und Gallinatscha in Moriessen, deren andere Hälfte der Schwester des Verkäufers und Ehefrau des Käufers gehört, sowie um 45 curwelsche Mark das ganze Gut Bein de Peisel. (03.07.1408)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/03b Nr. 015
- Datum:
- 03.07.1408
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/09 Nr. 02 - Hänni Schmid, Bürger in Ilanz, verkauft an Albert von Andest, wohnhaft in Cumbels im Lugnez, zwei Grundstücke in Ruschneras oberhalb des Dorfes Lufens (Luven) um 14 curwelsche Mark. (07.02.1397)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/09 Nr. 02
- Datum:
- 07.02.1397
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/03b Nr. 150 - Urich Compar und seine Ehefrau Anna Agt, wohnhaft in Malans, verkaufen nach erfolgter Schätzung an Uli Schmid von Malans einige Nuß- und andere Bäume zum Fällen wegen seines in Ru(e)fris gelegenen Weinberges um 6 Gulden. (15.04.1564)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/03b Nr. 150
- Datum:
- 15.04.1564
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/05 Nr. 057 - Ausgaben-, Tage- und Notizbuch des Grafen Georg von Werdenberg- Sargans. (1472)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/05 Nr. 057
- Datum:
- 1472
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Happy hearts and tingling cheeks
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- AVGR9858
- Datum:
- 1933
- Institution:
- Kantonsbibliothek Graubünden
Objekte / Dokumente DOKUMENT Urteil in der Klage der Städte Chur und Maienfeld gegen die Nachbarschaft Arosa um den Verkauf von Kuhrechte nach aussen.
Objekte / Dokumente
DOKUMENT
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/1.60.03
- Datum:
- 04.06.1590
- Kategorie:
- Akte
- Art:
- Urkunden
- Institution:
- Stadtarchiv Chur
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/06 Nr. 23-24 - Da die Herrschaft Haldenstein durch das Ableben der männlichen Deszendenten der Familie Schauenstein mit den Freiherren Thomas der einen, Julius Otto und Georg der andern Linie durch Schiedsspruch vom 24. März 1701 in den Erbstreitigkeiten zwischen Maria Regina de Hartmannis einerseits und Maria Flandrina von Salis, geborene von Schauenstein, anderseits zur Hälfte an letztere und deren Ehegemahl, Lt. Johann Luzius von Salis, übergegangen ist, leisten diesem die Untertanen den Huldigungs- und Treueeid, unter zugesicherten Bedingungen durch Johann Luzius von Salis. (31.10.1701)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/06 Nr. 23-24
- Datum:
- 31.10.1701
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/18g Nr. 22 - Thenny Tschur von Präz verkauft seinem Bruder Ramoun Tschur zwei rhein. Gulden Churer Währung jährlichen Zins ab einer Wiese «Ora Labarg dil Schamun» (Baria Schimön) und einer andern Wiese «ora brouw dmiez» (Pro d'miez) für 40 rhein. Gulden. (1569)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/18g Nr. 22
- Datum:
- 1569
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Dossier A Sp III/8n II.08 - Abrechnung zwischen Clau Stächer als Vertreter des verstorbenen Ammanns Jacob Stächer und der Nachbarschaft Sarn: der Anteil der Nachbarschaft Sarn an der Gesamtsumme, die die Gemeinde am Heinzenberg dem Verstorbenen schuldet, beträgt 490 rhein. Gulden. - Mehrere Nachträge von anderer Hand zwischen 1653 und 1655, die Verzinsung und Rückzahlung der Schuld betreffend.
Or., Papier. (18.03.1652)
Objekte / Dokumente
Dossier
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A Sp III/8n II.08
- Datum:
- 18.03.1652
- Kategorie:
- Schriftgut
- Art:
- Papier
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/03b Nr. 233 - Benedikt Battalia, Landammann in Churwalden, urteilt in der Klage von Ammann Gaudenz Bonifazi und Ammann Paul Walthier von Lentz gegen Jan Jacob Summrow und andere Gemeindegenassen von Lentz wegen Beeinträchtigung in den Nachbarschaftsrechten. (03.04.1652)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/03b Nr. 233
- Datum:
- 03.04.1652
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Holzdeckel für eine kleine Milchbrente, eine Seite mit eingeschnitztem Mühlespiel, andere Seite mit Zeichen (ev. Hauszeichen oder Dekoration)
Objekte / Dokumente
- Signatur / Identifikationsnummer:
- MRS 2006.0019
- Kategorie:
- Objekt
- Art:
- Küchenausstattung
- Institution:
- Museum Regiunal Surselva
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/05 Nr. 083 - Verzeichnis der Forderungen von Rudolf Sarganser an Herzog Sigmund von Oesterreich, dessen ledige Tochter seine Ehefrau ist, aus deren Heiratsgut, Leibding, Kosten und Schadenersatz bei Dienstleistungen vor Roveredo und andern Orts. (1487 - 1488)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/05 Nr. 083
- Datum:
- 1487 - 1488
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Papier
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/18b (W/I) Nr. 33 - Bestellbrief der III Bünde für den vom «Gericht» Unterengadin vorgeschlagenen Johann Planta-Wildenberg-Steinsberg zum Landeshauptmann im Veltlin für die Amtszeit Juni 1669 bis Juni 1671. (30.09.1668)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/18b (W/I) Nr. 33
- Datum:
- 30.09.1668
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Siegelurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden
Objekte / Dokumente Einzelstück A I/18a (Z/I) Nr. 055 - Franciscus Pestalozzi von Chiavenna tritt an Augustin von Salis von Soglio um 146 pf. terz. Gülten aus Grundstücken in Roncaglia ab. (14.12.1548)
Objekte / Dokumente
Einzelstück
- Signatur / Identifikationsnummer:
- A I/18a (Z/I) Nr. 055
- Datum:
- 14.12.1548
- Kategorie:
- Urkunde
- Art:
- Notariatsurkunde: Pergament
- Institution:
- Staatsarchiv Graubünden